Budweiser Budvar

Anbeginn 1265 regierte der böhmische König Ottokar der II. Der bierliebende König Ottokar der II gründete die Stadt Ceské Budejovice. Das erste was er tat, war es der Stadt ein Braurecht zu geben. Heute wissen wir das es eine gute Geschichtsträchtige Entscheidung war. Der Nachfolger des Bierliebende Ottokar war König Wenzelaus, der für seine organisierte Perfektion bekannt war. Um 1400 erließ der ordnungsliebende König Wenzelaus ein Gesetzt, welches besagt das im Umkreis von einer Meile keine ausländischen Brauereien, Gaststätten oder Mälzereien um die Braustadt Ceské Budejovice betrieben werden durften. Der König machte sich große Sorgen um den guten Ruf des böhmischen Bieres. Das mittlerweile durch seine Qualität und seinem überragenden Geschmack weltweit bekannt war. Es sollte unter allen Umständen verhindert werden, das sich der gute böhmische Biername zu eigen Gemacht wurde. Die Bekanntheit der Braustadt Ceské Budejovice und dem böhmischen Bier wuchs immer mächtiger weiter. Und so kam es das Ceské Budejovice die wichtigste Braustadt im römischen Reich wurde. Der römische Kaiser Ferdinand I. selbst war ein großer Fan der Ceské Budejovice Bier. Und ließ sich am liebsten das Original tschechische Bier reichen. Im Jahr 1895 gehörte Tschechien noch zu Österreich Ungarn. Diese tschechisch-ungarisch-österreichische Verbindung brachte den damaligen Spritznamen Budweis mit, den die deutsche Sprache dem Bier aus Ceské Budejovice vermachte. Der heute weltweit bekannte Name Budweiser war geboren. Diese Namensfindung brachte Anfang 1900 Streitigkeiten um den Namen Budweiser mit sich. Die amerikanische Brauunternehmen Anheuser-Busch Vereinigung benannte eine amerikanische Braumarke ebenfalls Budweiser. Das führte zum Streit um die Namensrechte. Die Lösung und die damit verbunden Verträge besagten, dass das tschechische Budweiser im europäischen Raum das Namens und Handelsrecht hat und das amerikanische Brauunternehmen in den USA. Seit nunmehr 120 Jahren blickt die Budweiser Budvar Brauerei auf eine Erfolgsgeschichte zurück, die wenn es um Bier geht weltweit bekannt ist. Früher wie heute ist das tschechische Bier beliebt und hat sich vorbehalten ihr Bier Budweiser Original nennen zu dürfen.