Giesinger Bräu
Die Erfolgsgeschichte von Giesinger Bräu startet wie viele andere auch in einer kleinen Garage. im Schatten der Heilig-Kreuz-Kirche im idyllischen Untergiesing experimentierten seit 2006 Gründer Steffen Marx und der damalige Braumeister Tobias Weber mit verschiedenen Gewürz- und Fruchtbieren. 2007 produzierten Sie 300 Hektoliter und im Jahr 2009 bereits 750 Hektoliter und die Nachfrage stieg weiter. 2011 stand fest, dass sie mehr Platz benötigen werden. Also wurde durch eine innovative Idee, dem Crowdfunding, zu einem Drittel Geld für eine moderne Brauerei beschafft. Mit dem neuen Standort in München ist Giesinger Bräu nicht nur zweit größte Privatbrauerei in Münchens, sondern seit mehr als 200 Jahren die erste Brauereigründung der Stadt.