Kehrwieder Kreativbrauerei

Die Hamburger Brauerei Kehrwieder wurde bereits mit 40 internationalen Auszeichen geehrt. 2011 wurde die unabhängige Familienbrauerei gegründet. Der Name war schnell gefunden, Kehrwieder sollte es sein. Kehrwieder erinnert an den Seemannsgruß, der den Seeleuten zum Abschied zugerufen wurde. Auch die beiden Gründer von Kehrwieder waren einige Zeit in der Welt unterwegs und haben ihr Fernweh gestillt und nebenbei Bier in der Karibik, Süd- und Nordamerika gebraut. Nachdem 2011 die Gründungserklärung unterschrieben war, hieß es dann 2012 mit Sack und Pack zurück in den Heimathafen Hamburg. Neben den vielen gesammelten Eindrücken die mit in das Kehrwiederbier einfließen, fließt jede Menge Handwerk und Kreativität ein. Gebraut wird in dem selbst gebauten Sudhaus und das mit echter Handarbeit. Jede Flasche wurde mehrfach in der Hand gehalten, bevor sie die Reise zu euch antritt. Jeder Sack Malz per Hand geöffnet und jedes Ventil per Hand betätigt. Nicht umsonst wurde die Kehrwieder Brauerei 7-mal zum besten Bier Hamburgs gekürt. Die Kehrwiederbrauerei braut nicht nur hervorragendes Bier, sondern setzt sich auch gegen Ausgrenzung ein und ist Umweltpartner der Stadt Hamburg.