Mönchshof

Um 1349 wurde in Kulmbach ein Kloster gegründet, damals schon mit Brauerei Bereich.

Noch heute werden in der Kulmbacher Brauerei die Mönchshof Biere nach alten traditionellen Rezepten seit rund 600 gebraut. Das besondere Augenmerkt liegt bei Mönchshof auf Nachhaltigkeit. Besonders der Umgang mit den Zutaten, deren Herkunft und Anbau liegt im Focus und wird auf nachhaltig geprüft.

Neben den Zutaten wird auch bei der Flasche mit ihrem beliebte Flopp Bügelverschluss auf Nachhaltigkeit geachtet und diese bis zu 40-mal neu befüllt. Ausgediente Flaschen werden in der Glashütte eingeschmolzen und zu neuen Flaschen gegossen.

Zusätzlich werden nur Etiketten aus Naturpapier verwendet.

Für ihr besonders nachhaltiges Handeln wurden die Mönchshofbiere 2019/20 mit dem Green Brand Label ausgezeichnet.

Neben dem Nachhaltigen Handeln stehen die Mönchshof Biere für Biergenuss mit Charakter.

Jedes einzelne Bier versprüht Einzigartigkeit und hat seinen eigenen Geschmack. Von mild, frisch bis kräftig zeigt sich jede Mönchshof Variante anders.