Klosterbrauerei Reutberg
Das Kloster Reutberger wurde 1618 gegründet.
Die Gräfin Anna von Pienzenau ließ das Kloster errichten. Das erste Bier wurde erst 1677 in dem Kloster gebraut und die Klosterbrauerei eröffnet. Damals kamen hauptsächlich Pilger in den Genuss des Klosterbieres.
Die Klosterbrauerei überstand mehrere Kriege und wuchs trotz der Inflation nach dem ersten Weltkrieg weiter. Wurde stetig modernisiert und erweitert.
Im Jahr 1924 wurde eine Brauereigenossenschaft gegründet. Dessen Sitz in Reutberg lag. Die Genossenschaft erfreute sich nach kurzer Zeit über 150 Genossen.
Die Brauerei produzierte bis zum 2 Weltkrieg und musste nach dem Ende des Krieges wiederaufgebaut werden. Schon 5 Jahre später konnte die Reuterberg Klosterbrauerei wieder Gewinne verbuchen.
Neben der langen Brauerei Geschichte gibt es verschieden Klosterbiere zu entdecken die sich großer Beliebtheit erfreuen.